Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

AGB'S

  1. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

    ONLINESHOP 

    1. Allgemeines
      Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz AGBs) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Steinzeit Anna Zehenthofer e.U. und den Verbrauchern und Unternehmern, die in unserem Geschäft Waren kaufen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt. Die Vertragssprache ist Deutsch.
      Die Waren können in unserem Geschäft vor Ort oder im Onlineshop erworben werden. 

     

    1. Geltungsbereich und anwendbares Recht
      Für sämtliche Rechtsgeschäfte oder andere rechtliche Beziehungen mit uns gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Normen des UN-Kaufrechts (CISG).
      Bei Verträgen mit Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.


      Die Geschäftsabwicklung und Lieferung erfolgt ausschließlich zu den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ihrer im Zeitpunkt der Bestellung geltenden Fassung. Den nachfolgenden Bestimmungen entgegenstehende oder abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers finden keine Anwendung. Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten auch dann ausschließlich, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von den nachfolgenden Geschäftsbedingungen abweichender Bedingungen des Bestellers die Lieferung und Leistung vorbehaltlos ausführen.


    2. Vertragsschluss
      Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Wenn Sie eine Bestellung bei steinzeit.art aufgeben, schicken wir Ihnen eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir das bestellte Produkt an Sie versenden und den Versand an Sie mit einer zweiten E-Mail (Versandbestätigung) bestätigen. Über Produkte aus ein und derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.


    3. Preise und Zahlungsmodalitäten

      Die in unserem Shop angegebenen Preise sind Endpreise. Das heißt, dass sie die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer beinhalten. Die Berechnung der Preise erfolgt in Euro.
      Die reduzierten Preise sind exklusiv in der Steinzeit Lounge online gültig.
      Für Ihre Einkäufe bieten wir grundsätzlich die bargeldlosen Zahlungsarten Debitkarte, Kreditkarte (VISA, Mastercard), Paypal, Shop Pay, Google Pay, Apple Pay an. Wir behalten uns bei jedem Vertragsabschluss vor, bestimmte Zahlungsarten nicht anzubieten und auf unsere anderen Zahlungsarten zu verweisen.


    4. Versand
      Der Versand erfolgt derzeit nach diese Ländern: Österreich, Deutschland.
      Versand außerhalb dieser Länder ist derzeit nicht möglich.
      Die Steuern sind jeweils im Verkaufspreis inkludiert, die Versandkosten werden zuzüglich und im Warenkorb errechnet.

      Wir bieten ausschließlich Standardversand an. Dien Lieferungen werden von der österreichischen Post übernommen. Bitte beachten Sie die Informationen zu den unterschiedlichen Versandoptionen und der Versanddauer (siehe Versand & Rückgabe)

      Eine Lieferung ist über 100€ kostenlos. Die Kosten einer Rückgabe müssen selbst getragen werden, diese werden nicht von Steinzeit Anna Zehenthofer e.U. übernommen.

      Sollte das Paket vom Kunden nicht übernommen oder abgeholt werden, wird dieses an uns retourniert. In diesem Fall wird die Bestellung storniert und der bezahlte Betrag abzüglich der Bearbeitungs- und Rücksendegebühren der Retoure (Post AT: für Sendungen innerhalb Österreichs € 6,07; für Sendungen innerhalb Deutschlands € 17,00) rückerstattet.

    5.  Gewährleistung
      Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie begrenzt sich auf die gesetzliche Frist von 24 Monaten ab der Warenübernahme durch den Käufer oder bei Dienstleistungen mit dem Abschluss der Dienstleistung. Bei berechtigt beanstandeten Mängeln wird entweder kostenloser Ersatz oder Verbesserung vorgenommen, wofür eine angemessene Frist einzuräumen ist. Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung nicht in Betracht, dann hat der Käufer Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, Aufhebung des Vertrages (Wandlung).

      Auftretende Mängel sind binnen 7 Tagen nach Sichtbarwerden bekannt zu geben, wobei ein Unterlassen der Bekanntgabe nach Sichtbarwerden durch einen Verbraucher keinen Einfluss auf die ihm zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsansprüche hat.

    6. Eigentumsvorbehalt
      Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von STEINZEIT Anna Zehenthofer e.U.


    7. Herstellergarantie
      Bei Drittwaren ist die Garantie beim jeweiligen Hersteller als Garantiegeber geltend zu machen und erfolgt nach dessen Bestimmungen. Durch die Inanspruchnahme der Garantie wird die gesetzliche Gewährleistung nicht eingeschränkt.


    8. Haftungsbeschränkung
      Wir schließen die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen, oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und unserer gesetzlichen Vertreter. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die Pflicht, Ihnen die Sache zu übergeben und Ihnen das Eigentum daran zu verschaffen. Weiterhin haben wir Ihnen die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.


    9. Allergische Reaktionen
      Falls dem Käufer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses bestehende Allergien bekannt sind, hat er diese vor Kaufabschluss mitzuteilen. Bei Unterlassung der Bekanntgabe von bestehenden Allergien übernehmen wir keine Haftung für künftig auftretende allergische Reaktionen auf unsere Waren.

      Wir stehen dafür ein, dass der Nickelgehalt unserer Waren nicht den gesetzlich festgelegten Mindestwert überschreitet. 


    10. Gerichtsstand
      Bei Geschäften mit Verbrauchern wird als Gerichtsstand das zuständige Gericht am Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt des Verbrauchers vereinbart. 
      Bei Geschäften mit Unternehmern gilt für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz (Bürgergasse 1, 8330 Feldbach) als ausschließlicher Gerichtsstand.


    11. Salvatorische Klausel
      Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder sollte der Vertrag eine nichtvorhergesehene Lücke aufweisen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen oder jene gültige Regelung, die am ehestens dem Parteiwillen entspricht.


    12. Widerrufsrecht

      Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

      Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Steinzeit feine Juwelen – Steinzeit Anna Zehenthofer e.U., Bürgergasse 1, 8330 Feldbach – office@steinzeit.art – T: +43 664 1912462) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

      Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

      Folgen des Widerrufs 

      Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

      Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von sieben Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

      Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind sowie von Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
      Eine Rückgabe von Stückwaren ist bei Vorlage der originalen Rechnung möglich, sofern die Plombe nicht entfernt worden ist, die Ware keinerlei Tragespuren aufweist und sich in der Originalverpackung befindet.

      Das Widerrufsrecht besteht nicht für:
      - Bei Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, besteht nach Übergabe der Ware kein Umtauschrecht.
      - Gravierte Produkte 
      - Produkte, die es online nicht gibt und die extra angefertigt wurden